top of page

Übung der Kinderfeuerwehr

  • Autorenbild: Feuerwehr St. Leonhard/F
    Feuerwehr St. Leonhard/F
  • 4. Juli
  • 1 Min. Lesezeit
Im Juni fand eine spannende Übung für die Kinderfeuerwehr statt. Zunächst wurde in der Theorie besprochen, warum und wie man Menschen und Tiere aus einem verrauchten Haus rettet oder weshalb Feuerwehrleute überhaupt Atemschutzgeräte benötigen. Außerdem wurde erklärt, wie eine Wärmebildkamera funktioniert und wofür man sie einsetzt.

Nach dem theoretischen Teil ging es in die Praxis. Mit einer Nebelmaschine wurde der Keller verraucht, und eine warme Wasserflasche wurde versteckt. Ziel war es, diese mithilfe der Wärmebildkamera zu finden und aus der verrauchten Umgebung zu „retten“. Die Kinder hatten dabei großen Spaß und konnten dabei viel Neues über die Arbeit der Feuerwehr lernen.


Fotos: © FF St. Leonhard/F.


 
 
 

Comments


bottom of page