top of page

Abschnittsleistungsbewerb in Diesendorf

Am 7. Juni 2019 wurde der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag Mank in der "Burmühle" abgehalten. Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Hiesberger begrüßte zahlreiche Gäste aus der Politik, allen voran Gerhard Karner, 2.  Präs. des Landtags, und von den Blaulichtorganisationen. Er konnte sich an diesem Abend vor allem über eines freuen: den Ausbildungsstand und die Erfolge "seiner" 13 Wehren. Seitens der FF St. Leonhard wurden drei Mitglieder ausgezeichnet:   Mario Fischhuber   Gerhard Hollensteiner   Josef Scheibenpflug Beim Leistungsbewerb am darauf folgenden Tag erreichte unsere Feuerwehrjugend - die mit Ruprechtshofen-Brunnwiesen antraten - in Bronze und Silber je den zweiten Platz. Niklas Karner unterstützte weiters die Gruppe Diesendorf beim Parallelbewerb, für den sie sich als eine der vier Tagesschnellsten qualifiziert hatte.


Die Ergebnisse unserer Jugend:

BRONZE   1. Diesendorf (1030,52 Punkte)   2. Ruprechtshofen-Brunnwiesen (1030,32)   SILBER   1. Texing-St. Gotthard 1 (1031,69)   2. Ruprechtshofen-Brunnwiesen (1020,51) Die Ergebnisse unserer aktiven Mitglieder:   BRONZE A   1. Bischofstetten 2 (408,21 Punkte)   4. St. Leonhard 1 (403,36)   11 St. Leonhard 2 (349,72)   SILBER A   1. Bischofstetten 2 (408,88)   2. St. Leonhard 1 (384,12)   9. St. Leonhard 2 (351,62)   BRONZE A - Gäste (AFLB Großes Erlauftal)   1. St. Leonhard 1 (412,12)   SILBER A - Gäste (AFLB Großes Erlauftal)   1. St. Leonhard 1 (393,76) Der Höhepunkt des in Diesendorf stattgefundenen Leistungsbewerbs waren die Parallelbewerbe der Jugend und Aktiven. Bei diesen Herzschlagduellen treten die tagesbesten Gruppen um den "Florian des Mostviertels" an. Bei der Feuerwehrjugend setzte sich Petzenkirchen-Bergland durch, und bei den Aktiven brillierte mit einer fehlerfreien Angriffszeit von 30,32 Sekunden die Bewerbsgruppe Bischofstetten II. Gesamtsieger der Jugendbewerbe war die Gruppe Ruprechtshofen/Brunnwiesen. Beim Abschluss des Leistungsbewerbs, der von der Musikkapelle Melktal umrahmt wurde, konnten die Bewerbsleiter Norbert Schübel und Norbert Lanzenlechner aus dem Vollen schöpfen. Es wurden wieder sensationelle Leistungen von unseren Bewerbsgruppen auf den Platz gebracht --- sie zählen nicht umsonst seit Jahren zu den besten des Landes.


Fotos: Hans Palmetzhofer, Harald Hömstreit



コメント


bottom of page