top of page
  • AutorenbildFeuerwehr St. Leonhard/F

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang

Um bei der Feuerwehr als Atemschutzgeräteträger eingesetzt zu werden, muss eine Grundausbildung in der Feuerwehr sowie das zweitägiges Ausbildungsmodul „Atemschutz“ absolviert werden.


In diesem zweitägigen Kurs werden den Feuerwehrmitgliedern die Grundlagen des Atemschutzeinsatzes und spezielle Einsatztaktiken vermittelt. Durch die weiterführende Aus– und Fortbildung im Rahmen von Schulungen und Übungen in der eigenen Feuerwehr wird dieses Wissen weiter vertieft und gefestigt.


Somit konnte am 14. und 15. Mai 2021 unser Kamerad Markus Luger die 2-tägige Ausbildung als Atemschutzgeräteträger in Pöchlarn mit Bravour abschließen.


Die Kameraden der Freiw. Feuerwehr St. Leonhard am Forst gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg.


Foto: FF-St. Leonhard am Forst



bottom of page