top of page

Technische Übung

  • Autorenbild: Feuerwehr St. Leonhard/F
    Feuerwehr St. Leonhard/F
  • 25. März
  • 1 Min. Lesezeit
Am Freitag, dem 21. März 2025, führten die Kamerad:innen unserer Wehr unter der Einsatzleitung von LM Patrick Baier und OFM Christian Hackl eine Technische Übung durch. Das Szenario stellte einen Unfall zwischen zwei Fahrzeugen sowie einem Hubstapler mit zwei eingeklemmten Personen dar.

Besonders herausfordernd war, dass der Hubstapler ein Fass mit entzündlichen Flüssigkeiten transportierte und unsere beiden „eingeklemmten Personen“ nach kurzer Zeit bewusstlos wurden. In weiterer Folge wurde die Unfallstelle ausreichend ausgeleuchtet, der Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle ordnungsgemäß abgesichert. Anschließend versuchten die Einsatzkräfte, einen Zugang zu den beiden Fahrzeugen zu schaffen, um die verletzten Personen versorgen zu können. Dazu mussten die beiden Seitentüren des Fahrzeugs entfernt werden, bevor sich unsere Mitglieder in das stark beschädigte Fahrzeug begeben konnten.


Dank einer perfekten Hand-in-Hand-Zusammenarbeit konnten die Personen schließlich erfolgreich gerettet werden. Praktische Übungen wie diese sind immer wieder notwendig und äußerst lehrreich – insbesondere, weil weder unsere Einsatzleiter noch die Kamerad:innen im Vorfeld wussten, was auf sie zukommen würde. Zudem hatten unsere jüngsten Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen die Gelegenheit, sich am hydraulischen Rettungsgerät sowie an anderen einsatznahen Praktiken zu erproben.


Nach erfolgreicher Beendigung der Rettungsmaßnahmen fand eine Nachbesprechung statt. Dabei wurden die Abläufe und Vorgehensweisen detailliert analysiert. Schwerpunkte lagen auf der sicheren und effizienten Handhabung der technischen Geräte sowie der Kommunikation zwischen den Einsatzkräften. Insgesamt war die Übung ein großer Erfolg und trug wesentlich dazu bei, unsere Fähigkeiten weiter zu verbessern.


© FF St. Leonhard am Forst


 
 
 

Comentarios


bottom of page