
FREIW. FEUERWEHR ST. LEONHARD/F.

TLF-A 4000

Tanklöschfahrzeug mit Allrad und 4000 Liter Schaum/Wasser
Scania P 114 CB Crew-Cab / 4x4 / HZ 340
Hubraum 10600cm
Leistung 250kW/340PS
Gesamtgewicht 18000 kg
Allradantrieb
Besatzung
Baujahr 9/2000
Normausstattung laut Richtlinie:
Tank 4000l
Einbaupumpe NHM2400
Seilwinde Rotzler Treibmatic TR030 5t
C-Schaumschnellangriffseinrichtung
eingebauter Zumischer mit Mittelschaumrohr
Wasserwerfer RM 24
2x Schlauchhaspel mit formstabilem Hochdruckschlauch
drei Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum
entnehmbarer 12 kVA Drehstromgenerator
pneaumatischer Flutlichtmast 4x1000 Watt
Schmutzwassertauchpumpe
benzinbetriebener Druckbelüfter
Motorkettensäge
4teilige Steckleiter
Elektrorettungsatz
diverse Anschlagmittel (Rundschlingen, Seiltrops)
Fahrzeugfunkgerät digital + analog
Handfunkgerät digital
Aufbau Fa. Rosenbauer
HLFA 2

Hilfeleistungsfahrzeug 2
Fahrgestell:
MAN 15.290 TGM /3950/ 4x4 Hubraum 6900cm³,Leistung 213kW/290PS,automatisiertes Schaltgetriebe ZF 12AS 1210 OD MAN Tipmatik, Gesamtgew. 15500kg, Allradantrieb, Besatzung 1:8, Baujahr 4/2017
Aufbau: Rosenbauer
Verwendung:
Das HLF2 wird für technische Einsätze (Menschrettung, Verkehrsunfälle, Fahrzeugbergung, Unwettereinsätze, technische Gebrechen, …), sowie auch für Brandbekämpfung und Löschwasserförderung eingesetzt.
HLF2 steht für Hilfeleistungsfahrzeug 2 (max. 300PS 15t, max. 2000l Wasser)
Ausrüstung:
Normausstattung laut Richtlinie für HLF2
Wassertank 2000l
Einbaupumpe Rosenbauer N25 Analog 2400l/min bei 10bar
Schnellangriffseinrichtung Normaldruckhasel mit 50m mit Hohlstrahlrohr
Seilwinde 50kN Rotzler Treibmatik TR030/Fire 2 Gang
Hydr. Rettungsgerät Weber BJ 2004 (Spreizer, Schere, 2xRettungzylinder + Schelleraufsatz)
entnehmbarer 14 kV/A Drehstromgenerator Rosenbauer RS 14
selbstrückspulende Elektrohaspel 3x230Vselbstrückspulende pnaumatik Haspel 8barpneaumatischer Lichtmast 8x42 Watt LEDNahumfeldbeleuchtung seitlich 3x 2 LED Breitstrahler und vorne und hinten 2x 2 LED BreitstrahlerPoly CAFS Trolly 50 Liter Hygienewand 3x überdruck Atemschutzgeräte MSA Auer im Mannschaftsraum2x Schutzwassertauchpumpe 2200l/min und 800l/min
Tragkraftspritze TS 8 BJ 1986 inkl. Schwimmsauger
Motorkettensäge Stihl 0262x elektrischer Winkelschneider klein und großelektrische Säbelsage2x Hebekissen (1bar) 3xMini-Hebekissen (8 bar)diverse Anschlagmittel (Rundschlingen, Schäkeln, Seiltrops)4x Rangierroller Tragfähigkeit 750kg Wagenheber 1,5tGreifzug 3,2kN Ölbindemittel, penaumatische Notfallkofferpumpe 2 teilige Schiebeleiter,WärmebildkameraGaswarngerät,Fahrzeugfunkgerät und 2xHandfunkgerät, Tablet, Digitalkamera
VF

Versorgungsfahrzeug
Das VF-A wurde von der FF-St. Leonhard am Forst, so konzipiert das es individuell mittels Rollcontainer beladen werden kann und bei Einsätzen dient es zur Versorgung.
Ford Transit
Hubraum 2198 cm³
Leistung 103kW/140PS
Gesamtgew. 3500 kg
Besatzung 1:5
Baujahr 11/2008
Flutlicht 2x 500 Watt + Stativ
2x Kabeltrommel
Treibstoff
2x Leinenbeutel
Pumpencontainer
Ölbindemittel
Holzkeile
Deckenlaststeher
kVA Drehstromgenerator
Fahrzeugfunkgerät digital
Handfunkgerät digital
entnehmbarer 2,5 kVA
Wechselstromgenerator
diverses Handwerkzeug
Flutlichtstativ 2x 500Watt
Verkehrsleitkegel
Teleskopleiter
Schaufel/Besen
Aufbau FF St. Leonhard
Sicherungscontainer
Sicherungsholz
Spanngurte
Schmutzwassertauchpumpe
Wechsel/Drehstrom
MTF-A

Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad
Das MTF-A wird zum Personentransport, für die Jugend- und Aktivmannschaft, und bei Einsätzen als Einsatzleitstelle oder Atemschutz-Sammelplatz verwendet.